Login
Ana Sayfa
-- Menü
Hakkımızda
Ekibimiz
Tüzük
Üyelik
Kalite Güvencesi
Ortaklar
Mayr Tıbbı
Dr. Franz Xaver Mayr
Mayr Prevent
®
Eğitim
Ders Kitapları
Beslenme
Etkinlikler
Eğitim Kursları
İleri Eğitim Kursları
Mesleki Gelişim
Kalite Çemberi
Konferanslar / Kongreler
Mayr Bilgileri
Mayr Merkezleri
Mayr Uzmanları
Mayr Kütüphanesi
Mayr Mutfağı
Mayr A-Z
Hizmetler
İletişim
Yakındaki Merkezler
TV & Video
Basın
İş İlanları
Kısmen Almanca Sparche
Mayr Mutfağı
Kekler &
Pastalar
Burada da geçerli olan kural: Tahıllar organik tarımdan gelmeli ve mümkünse kullanılmadan hemen önce tahıl değirmeninde taze öğütülmelidir. Rulo tatlıları, kekleri ve pastaları glutensiz tahıllardan yapmayı deneyin – sindirim, doku ve tat açısından farkı memnuniyetle fark edeceksiniz.
Unutmayın ki tüm kekler ve pastalar – tam tahıllı olanlar da dâhil – yüksek glisemik indekse ve yüke sahip başlıca karbonhidrat kaynaklarıdır. Bu nedenle yağ depolarınızı gereksiz yere doldurmamak için bunları sadece hafta sonları ara sıra ve küçük miktarlarda tüketin. Kısa sürede, kilonuzu kalıcı olarak korumak için neleri gönül rahatlığıyla tüketebileceğinizi kendiniz fark edeceksiniz. Yaşam kalitesi de gözetilmelidir. Hafta sonu yapılan bu tür “glikoz kaçamaklarından” sonra, haftaya her zamanki gibi düşük karbonhidratlı devam edin…
Tarifler sadece Almanca olarak mevcuttur
WALNUSS-KAROTTENKUCHEN
Zutaten
(24 Portionen)
10
Eier
500 g
frische Karotten fein geraspelt
500 g
Walnüsse gemahlen
300 g
Rohzucker oder Honig
Zitronenschale, Meersalz
Zubereitung
(40 Minuten)
Ofen auf 170°C vorheizen. Karotten mit Nüssen vermischen. Eidotter mit Zucker oder Honig gut cremig rühren. Eiweiß mit etwas Salz zu Schnee schlagen. Alles locker miteinander vermischen und auf ein gefettetes Haushaltsblech streichen. Ca. 40 Minuten backen, auskühlen und portionieren.
Wenn Sie eine Torte machen wollen, nehmen Sie die halbe Menge und verzieren mit Sahne, Karottenscheiben und Walnüssen.
Nährwertangaben
(1 Portion)
KCAL
KH
EW
FETT
193
22,2
3,2
13,0
Lebensmittelverträglichkeit
L
Lactosefrei
F
Kein Honig nur Zucker
G
Glutenfrei
H
Keine Zitrone, Honig, Nüsse (evtl.mit Mandeln)
BLECHKUCHEN MIT ÄPFELN
Zutaten
(24 Portionen)
TEIG
6
Eier
je 200 g
Dinkelauszugsmehl, Butter und Honig
100 g
Biskuitbrösel (oder Nüsse)
Meersalz, Vanille
BELAG
1000 g
säuerliche Äpfel
150 g
Walnüsse (gehackt)
100 g
Rohzucker
125 ml
Milch
1 EL
Zitronensaft
1 TL
Zimtpulver
Zubereitung
(60 Minuten)
Ofen auf 170°C vorheizen. Butter, Honig und Eidotter gut schaumig rühren. Eiweiß mit Salz steif schlagen und alles zusammen mit Mehl und Brösel mischen. Masse auf ein gefettetes Backblech geben.
Apfelspalten mit Zitronensaft mischen und gleichmäßig aneinander geordnet auf die Masse legen.
Milch mit Zimt, Zucker und Nüssen dicklich aufkochen und darüber verteilen.
Ca. 40 Minuten backen, auskühlen und portionieren.
Sie können daraus auch eine Torte backen. Zwetschgen, Rhabarber, Aprikosen oder Birnen können genauso verwendet werden, wie unterschiedliche Vollwertmehle.
Nährwertangaben
(1 Portion)
KCAL
KH
EW
FETT
232
24,6
4,8
12,8
Lebensmittelverträglichkeit
L
Lactosefreie Butter u. Milch
F
Ohne Honig, Apfel, Früchte, Beeren (mit Zucker, Melone, Mandarine)
G
Hirse- oder Buchweizenmehl
H
Keine Nüsse (evtl. Mandeln), keine Zitrone u. Honig
Dinkel-Aprikosenschnitte
Zutaten
(20 Portionen)
5
Eier
25
gut reife Aprikosen
300 g
Butter
250 g
Rohzucker oder Honig
je 150 g
Dinkelmehl und gemahlene Nüsse
4 EL
Mandelblätter
Salz, Vanillearoma, Zitronenschale
Zubereitung
(45 Minuten)
Butter, Eigelb, Vanille, Zitronenschale und Honig schaumig rühren. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Mit Nüssen und Mehl unter die Dotter-Grundmasse mischen.
Die Masse auf ein mit Butter gefettetes Blech streichen, mit halbierten, entkernten Aprikosen gleichmäßig belegen, mit Mandelblättern bestreuen und bei ca. 180 Grad im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen.
In Schnitten schneiden.
Die Früchte können nach Jahreszeit variieren.
Nährwertangaben
(1 Portion)
KCAL
KH
EW
FETT
242
15,6
3,5
18,6
Lebensmittelverträglichkeit
L
Lactosefreie Butter
F
Kein Honig u. Aprikosen (Melone u. Banane evtl. möglich)
G
Mit Buchweizenmehl
H
Ohne Nüsse (evtl. Mandeln), Zitrone u. Honig
HIRSEROULADE
Zutaten
(12 Portionen)
3
Bio-Eier
60 g
Hirsemehl frisch gemahlen
1 EL
Honig
4 EL
Marmelade zum Bestreichen
1 EL
Sesamsamen
Zitronenschale, Prise Salz, Backpapier
Zubereitung
Backofen vorheizen auf 200°C. Die Eier in 2 Behälter trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eidotter mit Honig und Zitronenschale mind. 5-8 Minuten mit dem Handmixer gut cremig rühren. Jetzt das Eiweiß zugeben und mit dem Hirsemehl zugleich mittels Schneebesen mit der Hand locker unterheben.
Die flaumige Masse auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt locker aufstreichen, mit Sesam bestreuen und im Backofen bei ca.200°C etwa 7 Minuten backen. Die Masse soll eine leichte Bräunung bekommen.
Herausnehmen, auf ein zweites Backpapier stürzen, das erste Papier abziehen, dazu evtl. leicht befeuchten. Mit Marmelade bestreichen, sorgsam einrollen und auf ein Brett legen, wo man die Roulade mit einem Sägemesser schräg schneiden kann.
Nährwertangaben
(1 Portion)
KCAL
KH
EW
FETT
64
10,0
2,3
2,1
Lebensmittelverträglichkeit
L
Lactosefrei
F
Ohne Honig und Marmelade
G
Glutenfrei
H
Sesam hinterfragen, Marmelade frisch machen
BUCHWEIZEN-APFELKUCHEN
Zutaten
(16 Portionen)
4
Bio-Eier
500 g
geschälte, in kleine Stücke geschnittene säuerliche Äpfel
350 g
Buchweizenmehl oder Dinkelmehl
250 g
zimmerwarme Butter
220 g
brauner Zucker
8 g
Weinstein Backpulver
200 ml
warme Milch
¼ TL
Kardamom und Natur-Zitronenschale
Eine Prise Salz
Zubereitung
Die Eier trennen, das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und kühlstellen. In einem weiteren Schneekessel die Butter mit dem Zucker, Kardamom und Zitronenschale gut und lange cremig rühren, dann nach und nach Dotter unterrühren. Nun das Mehl und Milch mit dem Backpulver abwechselnd mit einem Schneebesen kurz unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Zuletzt die Apfelstücke und den Eischnee locker unterheben, nicht viel rühren.
Die flaumige Apfelmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
Nährwertangaben
(1 Portion)
KCAL
KH
EW
FETT
275
31,0
2,3
13,8
Lebensmittelverträglichkeit
L
Lactosefreie Milchprodukte
F
Nicht geeignet
G
Nur Buchweizen
H
Apfel hinterfragen
Soğuk
Başlangıçlar
Sıcak
Başlangıçlar
Vejetaryen
Ana Yemekler
Balık
Ana Yemekler
Etli
Ana Yemekler
Tatlılar &
Atıştırmalıklar
Salatalar &
Soslar
Çorbalar &
Sebze Suları
Ekmek &
Hamur İşleri
Reçeller &
Sürülebilir Ürünler
Kekler &
Pastalar
İçecekler
soğuk & sıcak
Fermente Gıdalar