Ende
14.05.2025
Thema
Was bedeutet Resilienz und Selbstwirksamkeit
VeranstaltungsortNeptune Hotel - Resort, Convention Centre Spa
Mastihari
GR-85302 Kos
info@neptune.grwww.neptune.grVeranstalterIGNK e.V.
+49 (0)30 805 845 05
info@ignk.dewww.ignk.deIm Mittelpunkt unseres letzten Kongresses stand das Thema Nachhaltige Gesundheit. Wir setzen dieses Thema auf dem Kongress 2025 fort, indem wir uns zwei zentralen Aspekten der Nachhaltigkeit von Gesundheit widmen: Resilienz und Selbstwirksamkeit. Resilienz in Bezug auf Gesundheit meint die Fähigkeit, sich trotz widriger Umstände oder traumatischer Erlebnisse gesund zu erhalten und Herausforderungen bewältigen zu können.
Psychische und auch körperliche Gesundheitsrisiken können durch Resilienz abgewehrt werden. Gelingende Resilienz führt zu Selbstwirksamkeit, womit das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Überzeugung gemeint ist, durch sein gesundheitsförderndes Verhalten zur eigenen Gesundheit beitragen zu können. Resilienz und Selbstwirksamkeit sind eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Wie können wir Resilienz und Selbstwirksamkeit stärken? Welche Verfahren sind valide und haben sich in der Praxis bewährt? Was sagt die Forschung?
Parallelprogramm